03-10-09

 

HomeVereinAusbildungTermineKontaktGästebuch
 
 

Vereinsausflug am 3. Oktober nach Diesbar-Seußlitz

Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich 15 Mitglieder mit Ihren Hunde und natürlich der Familie (fast) pünktlich um halb 10 am Parkplatz in Diesbar-Seußlitz. Nachdem dann auch die letzten das Elbufer endlich entdeckt hatten, gab es eine kurze Einweisung von Hartmut, denn die Mitglieder wussten bis zu jenem Zeitpunkt noch nicht, was sie erwartet. Der Plan: Überfahrt mit der Fähre, ein Rundgang im Tierpark Hebelei mit anschließender Vorführung. Danach ein gemütliches Mittagessen und noch ein Rundgang durch die Weinberge.

Als der erste Schock über die vorher nicht angekündigte Vorführung verdaut war, ging es in Richtung Fähre. Hier zeigte sich, dass wir uns vielleicht selbst eine Fähre zu Übungszwecken für die Welpenspielstunde anschaffen sollten. Aber es kamen dann doch alle heil am anderen Elbufer an. Nach einer kurzen Wanderung kamen wir am Tierpark an und wurden sehr freundlich vom Leiter Sven Näther begrüßt. Beim Rundgang war nicht immer sicher, wer jetzt hier wen bestaunt, denn auch die Tierpark-Tiere fanden unsere Hunde sehr spannend. Bei der anschließenden Vorführung auf den Elbwiesen waren viele Zuschauer anwesend und hörten gespannt den Erklärungen von unserem 1. Vorsitzenden Olaf zu. Nach der Vorstellung der einzelnen Hunde(rassen) folgte ein kurzes Kreistraining, die 9er-Quadrille und ein bisschen Spiel-Spaß-Spannung mit den Hunden. Danach zeigten unsere Schutzhunde, dass sie sich auch auf fremden Plätzen nicht ablenken lassen. Die Zuschauer zeigten sich interessiert und stellten viele Fragen.

Nachdem nun die "Pflicht" erfüllt war, schlenderten die Mitglieder erst noch ein bisschen über den Bauernmarkt und anschließend gings zum Mittagessen in die Elbklause. Hier wars nicht viel anders als im Tierpark, nur wurden jetzt die Hunde, die fein säuberlich aufgereiht am Geländer lagen, von den Vorbeigehenden bestaunt. Viele ließen sich davon nicht beeindrucken, sondern hielten ein Mittagsschläfchen während Frauchen oder Herrchen sich an Plinsen oder ganzen Elbkähnen stärkten.

"Nach dem Essen sollst du ruhen oder 1000 Schritte tun." An diesen Spruch hielten wir uns und erklommen in nur leicht dezimierter Anzahl die Weinberge von Diesbar-Seußlitz. Das Mittagessen hatte wohl einigen nicht gereicht, denn die eine oder andere Traube verschwand doch noch in den Mägen der Mitglieder. Die Hunde genossen nach der Aufregung die Ruhe und kamen endlich auch mal zum schnuppern.

Gegen halb 5 waren dann alle wieder heil an den Autos angekommen und man verabredete sich abends noch zum gemütlichen Beisammensein. Bei Fischsoljanka, Bratwurst und Knüppelkuchen ließ man dann die Ereignisse des Tages noch einmal Revue passieren. Und wer gut aufgepasst hatte, konnte beim anschließenden Schätz-Spiel auch noch eine Kleiningkeit gewinnen.

Insgesamt ein sehr schöner Tag, an dem man so einiges lernen konnte, nämlich dass Fähren keine Hunde fressen, manche Esel dagegen schon und dass man nicht unbedingt an einem Ausflug teilgenommen haben muss, um das meiste über ihn zu wissen!

Bis zum nächsten Mal!

 

Autorin: Claudia

zurück

 

 


Copyright (c) 2009 Claudia Jäger. Alle Rechte vorbehalten.

info@hundesport-grossenhain.de

Impressum