03.04.2010

 

HomeVereinAusbildungTermineKontaktGästebuch

 

 
 

Der Osterhase zu Besuch

Am Ostersamstag sollten natürlich auch die Hunde was vom Osterhasen bekommen. Allerdings mussten sich dafür die Herrchen und Frauchen anstrengen und weniger die Hunde. Los ging es mit „Monopoly“. Hier hatte jedes Team 45 Sekunden Zeit, so viele Hindernisse wie möglich zu überwinden und damit möglichst viele Punkte zu sammeln. Es zeigte sich, dass nicht immer die Strategie „Hindernis mit möglichst vielen Punkten“ sondern vor allem Schnelligkeit zählte. Danach ging es weiter zum Slalom-Laufen. Diesmal allerdings nicht die Hunde, sondern die Hundeführer. Und damit es nicht zu einfach wird, gab es einen Löffel mit einem schönen quietschgelben Ball für die Hundeführer-Hand. Hier waren eindeutig die Besitzer der nicht-Ball-verückten Hunde im Vorteil. Aber trotz alledem warf nicht nur ein Hund seinem Herrchen einen sehr verwunderten Blick zu. Nachdem alle heil durch den Slalom gekommen waren und der Ball nicht einmal runter gefallen ist, durften die Hunde jetzt ein bisschen was naschen. Aber erst, nachdem Herrchen oder Frauchen das Hundefutter per Stäbchen vom einen in den anderen Napf befördert hatte. So manchem Hund ging diese Aktion nicht schnell genug. Und nachdem nun alle gelernt hatten, dass in den beiden gelben Näpfen viele leckere Sachen warten, hieß es nun, die Hunde durch genau diese beiden abzurufen. Ziel der Übung war nicht, dass der Hund nicht an die Näpfe geht, sondern dass der Hundeführer seinen Hund richtig einschätzt. Dieser musste nämlich vorher einen Tipp abgeben, an wie vielen Näpfen sein Hund sich satt frisst. Und weil das mit dem Einschätzen ziemlich gut geklappt hat, gab es gleich die nächste Übung dazu: es wurden vier Spielzeuge ausgelegt und der Hund mit einem „brings“ los geschickt, sich eines auszusuchen. Hier war die Trefferquote der Besitzer nicht ganz so gut. Nachdem sich die Vierbeiner nun völlig ausgepowert und manche auch satt gefressen in ihren Boxen ausruhen durften, ging es für die Zweibeiner weiter: 9 Fragen zum Jahr 2009. Hier konnten nicht alle beantwortet werden (ihr solltet euch in Zukunft die Homepage besser anschauen, da kommt bestimmt noch mal was nach :-P )

Während Claudia sich an die Auswertung machte, durften die Hundeführer noch mal das machen, was man Ostern eigentlich tut: Eier suchen. In diesem speziellen Fall nur ein Ei, welches zu allem Übel auch noch grün war. Und ein grünes Ei auf grünem Rasen… Ihr könnt euch sicherlich denken, dass das das Ei nicht lange überlebt hat. Aber geschmeckt hat es Polly trotzdem!

Zu guter letzt dann noch die Siegerehrung. Wir gratulieren unseren Oster-Samstag-Hunde-Ralley-Spezialisten:

Aber auch die anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus, es gab lecker Kürbiskugeln für die Vierbeiner.

Mal sehen, was sich der Osterhase so für nächstes Jahr ausdenkt. Aber vorher ist ja erst mal Weihnachten, da fällt mir bestimmt auch die eine oder andere „Gemeinheit“ ein :-D

Und hier gibts noch ein paar lustige Fotos:

 

Autorin: Claudia

zurück

 

 


Copyright (c) 2009 Claudia Jäger. Alle Rechte vorbehalten.

info@hundesport-grossenhain.de

Impressum