|
|
|
1. Radebeuler Elbtalcup 01. und 02. Mai 2010
Das zweite Freiluftturnier des Jahres stand an, es
ging nach
Radebeul. Der Verein richtete dieses Jahr sein erstes zweitägiges
Turnier aus.
Etwas über 80 Starter hatten gemeldet, ab Samstag früh um 8 Uhr war die
Meldestelle geöffnet. Hier hatte sich der Verein, wie schon zum
Nikolausturnier
letzes Jahr, eine kleine Überraschung parat: Auf dem Ablaufplan klebte
ein
Schoko-Marienkäfer, als Nervennahrung sehr gut geeignet!
Als Richter sprang Sybille Vogt ein, nachdem
Michael Kanbach
aufgrund gesundheitlicher Probleme ausgefallen war. Sybille stellte
schöne rund
zu laufende Parcours, die den Leistungsklassen angepasst waren. Die
Parcourspläne gibt’s hier.
Fast pünktlich um 9 eröffneten die A0er das
Turnierwochenende. Hier mussten als erste Rainer und Cassie ran. Da sie
in der
A0 medium als einziges Team starteten, konnten sie den Parcours ohne
jeden
Druck laufen. Und das machte sich bezahlt, den A-Lauf konnten die beiden
mit
einem V5 abschließen. Als nächstes waren die A1er an der Reihe. Delia
und Lea
in der A1 small konnten bei 4 Startern in dieser Klasse den 3. Platz im
A-Lauf
belegen. Lothar und Tamy liefen in der A1 large leider ins Dis, da Tamy
Probleme mit der Wippe hatte. Uwe und Jason konnten hier mit 4 Fehlern
einen
guten Platz im Mittelfeld belegen. Nach der A2 waren die Senioren an der
Reihe.
Claudia und Bronko liefen an ihrem ersten Lauf des Wochenendes leider
ins Dis,
der Tunnel zog zu sehr.
Fast ohne Mittagspause ging es im Anschluss gleich
mit den
Jumpings weiter. Rainer und Cassie kamen diesmal mit 0 Fehlern durch,
ein
toller Lauf. Auch Delia und Lea konnten den Erfolg vom Vormittag
wiederholen,
trotz Zeitfehlern erreichten die beiden den 2. Platz (wenn die Nase das
nächste
Mal am Slalom oben bleibt, geht’s auch noch schneller). Uwe und Jason
bekamen eine Verweigerung an Hürde zwei, damit belegten sie den 6.
Platz.
Lothar und Tamy zeigten ebenfalls eine solide Leistung, die mit Platz 8
belohnt
wurde. Es hätte auch mehr werden können, denn bis zum Reifen 17 waren
die
beiden fehlerfrei unterwegs. Doch am vorletzten Hindernis zögerte Tamy
und
Lothars Kommando kam nicht energisch genug, leider eine Verweigerung.
Auch
Claudia und Bronko kamen diesmal durch, auch hier eine Verweigerung an
Hürde 3 und
damit Platz 7 von 13.
Um die Zeit bis zur Siegerehrung zu verkürzen,
hatte sich
Sybille Vogt noch ein Spiel ausgedacht. Es stand ein einfacher
Jumping-Parcours, bei dem es diesmal nicht um „der schnellste
gewinnt“ ging, sondern darum, seinen Hund genau einzuschätzen. Vor dem
Start mussten Laufzeit und Fehler angegeben werden. Wer zum Schluss am
nächsten dran lag, hatte das Spiel gewonnen. Leider wurden hier keine
Ergebnisse ausgehängt, sodass wir leider nicht wissen, wie die
Großenhainer
Mannschaft abgeschnitten hat. Nur dass wir nicht unter den ersten 3
waren,
wissen wir :-)
Am Sonntag konnten diesmal alle etwas länger
schlafen, es
wurde mit der A3 begonnen. Somit waren Claudi und Bronko diesmal die
ersten im
Parcours. Den beiden gelang ein sehr schöner Lauf, nur der A-Wand-Abgang
wollte
mal wieder nicht klappen, Platz 6. Delia und Lea liefen ins Dis, der
Steg nach
Hürde 5 war spannender als der Tunnel 6. Diesmal stand keine Wippe im
A-Lauf,
sodass Lothar und Tamy entspannter in den Parcours gehen konnten (vor
allem
Lothar). Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen, Dis. Uwe und Jason platzierten sich wiederholt im Mittelfeld, mit einem Fehler und einer Verweigerung belegten die beiden Platz 9.
Zum
Abschluss des Turniers waren
die Sonntags-Jumpings dran. Auch hier mussten wieder Claudia und Bronko
zuerst
ran. Nach einer Verweigerung an Tunnel 14 fiel auch noch Stange 16,
somit Platz
7. Delia und Lea wiederholten ihr Ergebnis vom Vormittag nicht, mit einem fehlerfreien Lauf belegten die beiden den zweiten Platz. Uwe
und
Jason im Jumping 1 large gelang wohl das ungewöhnlichste Dis des Tages.
Jason
unterlief die Starthürde und bevor Uwe eingreifen konnte, war er auch
schon über
Hürde zwei. Nach erneutem und diesmal korrekten Start gelang den beiden
ein
schöner runder Lauf, der aber leider nicht gewertet werden durfte. Nun noch Lothar und Tamy, bei denen es heute irgendwie nicht so ganz rund lief, wieder eine Dis. Zu
guter Letzt
liefen Rainer und Cassie. Cassie merkte man so langsam das lange Wochenende an,
sie
musste kurzzeitig überredet werden, weiter zu laufen. Aber auf der
geraden
Rennstrecke vom Tunnel 8 über Hürde – Weitsprung – Hürde zeigte sie
noch einmal eindrucksvoll ihr Sprungvermögen.
Im letzten
Bericht vom Turnier in
Geringswalde haben wir ja Besserung gelobt und ich denke, das ist uns
auch gut
gelungen. Auch das Wetter war nicht so schlecht, nur der Regen am
Samstag
pünktlich zur Siegerehrung hätte nicht sein müssen. Aber man kann nicht
alles
haben. Deswegen: auf zur nächsten Steigerung beim nächsten Turnier.
Zum Abschluss gibt es wieder ein paar Fotos:
|
|
|
|
|
|
|
|