05.06.2010

 

HomeVereinAusbildungTermineKontaktGästebuch

 

 
   

Kreisgruppensommerfest beim HSV Pulsen

Der VDH veranstaltete dieses Jahr erstmalig den „Tag des Hundes“. Alle Mitgliedsvereine waren aufgerufen, an diesem Tag etwas rund um den Hund auf die Beine zu stellen. Somit bot es sich an, das Sommerfest an diesem Tag auszurichten. So machten sich also 10 Mitglieder am 5. Juni auf zum HSV Pulsen. 3 Mannschaften und ein Einzelstarter stellen sich dem kreisgruppen-internen Vergleich. Eine Mannschaft bestand jeweils aus einem Agility-, einem Unterordnungs- und einen VPG-Starter. Für den HSV Großenhain gingen an den Start:

Delia mit Lea, Hartmut mit Polly, Falk mit Djalla

Claudia mit Bronko, Conny mit Jay Jay, Sylvana mit Nick

Uwe mit Jason, Elli mit Lennox, Silke mit Clinton

Lothar mit Tamy

Zuerst mussten die Agilianer ihr Können zeigen. Anja vom SV OG Radebeul stellte einen schönen runden Jumping. Uwe und Jason handelten sich leider 2 Fehler ein, Lothar und Tamy eine Verweigerung, Delia und Lea kamen mit einem Fehler und einer Verweigerung ins Ziel und Claudia und Bronko konnten den Lauf fehlerfrei abschließen.

Den Unterordnungsteil hat sich Silvio vom HSV Pulsen ausgedacht. Nicht ganz so lang wie letztes Jahr in Seerhausen aber mindestens genauso anspruchsvoll. Die ersten 15 Schritt Fuß und auch den anschließenden Slalom meisterten die Hunde noch sehr gut. Dann hieß es allerdings "Sitz auf einem Fitterrost". Unserem "alten Hasen" Polly machte das gar nichts aus, sie saß, als hätte sie ihr Leben lang nichts anderes gemacht. Auch Lennox ließ sich von Elli überzeugen, dass das ganze ihn nicht umbringen würde. Nur Jay Jay zierte sich ein bisschen, ließ sich aber immerhin zu einem halben Sitz herab. Das anschließende Wackelbrett war für unsere Hunde kein Problem, ebenso wie das Abrufen durch die Gruppe. Dann sollte der Hund in einer Schubkarre gefahren oder getragen werden. Polly hielt nicht sonderlich viel vom Faulsein in der Schubkarre, sie ließ sich liber tragen. Lennox dagegen hielt erst mal ein kleines Vor-Mittagsschläfchen, während Jay Jay seine erhöhte Position sichtlich genoss. Den Abschluss der Unterordnung bildetet das Apportieren.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann mit dem Schutzdienst weiter. Hier zeigte Axel vom HSV Walda erst mal, wie die Übungen auszusehen haben. Für einen kupierten Hund hat er das sehr gut gemacht ;-) Der Schutzdienst war eine VPG 1 angelehnt, der Hund musste um 2 Zelte revieren, den Helfer stellen und verbellen. Clinton und Djalla zeigten das gewohnt souverän. Nur Nick war wohl der Meinung, dass man bei der Wärme dem Helfer noch ein bisschen mehr Zeit zum Erholen geben müsste. Er fand den Helfer erst im dritten Anlauf (er war aber nicht der einzige). Den Fluchtversuch konnten alle 3 Hunde vereiteln und auch beim langen Angriff brachten sie Helfer Silvio ganz schön ins Schwitzen.

Die Pause bis zur Siegerehrung verbachten wir mit Quatschen, Tratschen und was Hundesportler halt sonst noch so alles machen.

Dann wurde es spannend. Zuerst kam die Ehrung der Einzelstarter, anschließend die Teamwertung. Hier schaffte es unsere 1. Mannschaft mit Delia, Hartmut und Falk auf Platz 2, 15 Punkte hinter den erstplatzierten Pulsenern.

Eine Steigerung gegenüber dem letzten Jahr, aber noch Platz nach oben. Insofern: alles richtig gemacht!

Autorin: Claudia

zurück

 

 


Copyright (c) 2009 Claudia Jäger. Alle Rechte vorbehalten.

info@hundesport-grossenhain.de

Impressum