Agilityturnier bei der SG Schönfeld e.V.
Wir mussten es ja drauf ankommen lassen. Bis jetzt hat es in Dresden jedes Turnierwochenende geregnet. Und auch zum 4. Turnier der SG Schönfeld hieß es: Regen, Regen und noch mal Regen. Trotzdem machen sich am frühen Samstag morgen Lothar mit Tamy, Delia mit Lea sowie Claudia mit Bronko und TT Paul auf den Weg. Anfangs sah das Wetter gar nicht so schlecht aus. Es nieselte nur leicht. Doch das sollte sich bald ändern. Vorher hieß es jedoch Zelt aufstellen, melden, überall mal kurz Hallo sagen und schon mal die erste Runde mit dem Hund im angrenzenden Wald drehen. Schon bei der Parcoursbegehung der A0er wurde der Regen stärker. Und es sollte sich einregnen. So durften als erste unseres Verein Lothar und Tamy in den Parcours. Gestellt wurde der on Sabine Propp. Hut ab vor der Leistung, sich zwei ganze Tage in den Regen zu stellen, und das ohne Regenhut, um die Hunde nicht zu verschrecken. Sabine stellte schöne Parcours, die leistungsklassen-gerecht gestellt und aufgrund des doch irgendwann rutschigen Rasen leicht entschärft waren.
Lothar und Tamy starteten mit einem Fehler und 2 Verweigerungen in das Wochenende. Nach dem A-Lauf gab es bei der Chipkontrolle für jeden Hund eine Dose Leckerlies. So gestaltete sich die Kontrolle gleich viel entspannter. Delia und Lea holten in ihrem Lauf mit einem Fehler und einer Verweigerung Platz 3. Und Claudia und Bronko liefen ins Dis, jaja, der geliebte Tunnel.
Über Mittag wurde der Regen so heftig, dass kurzfristig sogar der Jumping 0 abgebrochen und neu gestartet werden musste. Nachdem es wieder etwas leichter regnete, ging es weiter mit den Läufen. Lothar und Tamy hatten sich den 2er Lauf ihrer Mädels wohl zu genau angeschaut und so gleich mal das Ergebnis übernommen, ein Fehler und eine Verweigerung. Doch aufgrund des großen Starterfeldes reichte es hier nicht für eine Platzierung. Delia und Lea liefen im Jumping einen schönen Nuller, der den beiden Platz 2 einbrachte. Claudia und Bronko gelang ein schöner runder Lauf, leider fiel eine Stange und somit Platz 5. Um die Zeit bis zur Siegerehrung zu verkürzen, fand noch ein Spiel statt. Sabine hatte sich hierfür "Sport für Mensch und Tier" ausgedacht. Ein einfacher Parcours für den Hund und auch der Hundeführer musste sich diesmal, wie der Name schon sagt, sportlich betätigen. Während der Hund den Steg absolvierte, durfte der Mensch 2 Hürden überspringen. Und nachdem der Vierbeiner auf dem Tisch "geparkt" war, musste der Zweibeiner den Slalom absolvieren. Delia konnte hier mit dem Flitzbeagle den 2. Platz bei den kleinsten belegen.
Nachdem am Samstag wenigstens die Siegerehrung im Trockenen stattfinden konnten, trafen wir am Sonntag morgen voller Hoffnung auf einen trockenen Tag wieder auf dem Platz ein. Anfangs sah es auch durchaus noch danach aus, doch das sollte sich leider nicht bestätigen. Die Senioren durften gleich als erstes ran an diesem Tag, deswegen blieben Claudia und Bronko wenigstens in diesem Lauf noch trocken. Bis zum drittletzen Hindernis waren die beiden fehlerfrei unterwegs. Doch dann ging Claudia die Puste aus und Bronko lief am Hindernis vorbei, Dis. Nach dem Nuller gestern im Jumping war die Marschrichtung für Delia und Lea klar. Leider fiel eine Stange. Also mussten es Lothar und Tamy richten. Die beiden blieben in einem super Lauf fehlerfrei. Dann began das große Warten auf die Ergebnisliste. Die zeigte leider Platz 4, also keine platzierte Quali für den Aussie.
Nach der Mittagspause dann die Jumpings. Bei Claudia und Bronko fiel gleich die erste Stange. Danach war die Luft raus und die beiden handelten sich noch eine Verweigerung ein. Auch bei Delia und Lea stand zum Schluss eine Verweigerung in der Ergebnisliste. Und weil Verweigerungen anscheinend grad im Trend liegen, mussten auch für Lothar und Tamy 2 davon verbuchen.
Und dann kam zur Siegerehrung doch tatsächlich noch die Sonne raus. So werden wir halt besonders die letzte Stunden dieses Turniers in Erinnerung behalten und die Regenzeit vorher einfach ausblenden.
Zum Schluss wie immer die Fotos:
|