31.07.2010

 

VereinAusbildungTermineKontaktGästebuch
 
   

9. Spreewald-Agility-Cup

Das erste Turnier, bei dem wir zum zweiten Mal vertreten sind. Vor einem Jahr began hier die Turnierkarriere, somit ist Lübbenau natürlich ein Pflichttermin im Turnierkalender.

Nachdem am Samstag morgen dann endlich alle versammelt waren, konnten wir erst mal das schöne Wetter genießen. Nachdem wir letztes Wochenende in Dresden bei gefühlten Minusgraden vor uns hin gefroren haben, durften wir dieses Wochenende das genaue Gegenteil erleben: über 30 Grad, kein Lüftchen und von Regen weit und breit keine Spur.

Rainer und Cassie mussten zuerst in diese Hitze. Der A0 Parcours hatte es wirklich in sich, doch die beiden meisterten ihn, wenn auch als einzige. So konnte sie trotz einem Fehler und einer Verweigerung den ersten Platz belegen. Danach waren Uwe und Jason an der Reihe. Den beiden lag der Parcours nicht, leider eine Dis. Das wollten Lothar und Tamy besser machen. Nach einem leichten Herzanfall an der Wippe konnten die beiden den Lauf mit Null Fehlern abschließen. Der Blick auf die Ergbenisliste brachte die Gewissheit. Platz 3 und damit die 2. Quali für die A2. Dort starteten Delia und Lea. Diesmal ganz ungewohnt als einzige ihrer Klasse. Mit einem Fehler und einer Verweigerung kamen die beiden ins Ziel. Den Abschluss des vormittags bildeten Claudia und Bronko. Bronko war es wohl zu warm, nach der Hälfte des Parcours lief er zurück zum Zelt, Abbruch des Laufes.

Zum Mittagessen konnte sich keiner so richtig aufraffen, aber bei den Temperaturen kam der Eismann dafür umso besser an.

Nach der Pause starteten die Jumpings. Auch hier stellt Sybilla Hain anspruchsvolle Parcours, die teilweise etwas zu anspruchsvoll waren. Rainer und Cassie konnte das allerdings nicht schocken.Mit einem schönen, schnellen und fehlerfreien konnten sie sich wiederholt Platz 1 sichern. Jason ließ leider eine Hürde aus, was zum Dis führte. Lothar und Tamy konnten zwar eine schnelle Zeit für sich verbuchen, aber leider musste die Richterin eine Verweigerung anzeigen. Delia wollte die Maximalzeit auf dem Parcours auskosten. Leider verschätzte sie sich dabei um 0,23 Sekunden. Das führte zum Dis wegen Überschreitung der Zeit. Bronko übersprang bei der vorletzten Hürde leider nur den Ausleger und nicht die Stange, was als Verweigerung gewertet wird. Somit hätte das Hindernis wiederholt werden müssen. Aber so kurz vor Schluss, wer will da noch mal umdrehen?

Als Spiel stand an diesem Samstag "Tunnel nach 3" auf dem Plan. Nach jeweils 3 Hindernissen muss einer von 3 Tunnel genommen werden, wobei der mittlere U-Tunnel die kürzeste Variante darstellt. Beim Absolvieren eines der beiden äußeren Tunnel musste noch eine Strafhürde genommen werden. Beim Spiel wird nur nach Größenklassen getrennt gewertet, von der A0 bis zur A3 laufen alle gegeneinander. Uwe, Rainer und Claudia hatten gemeldet. Bei Uwe und Jason fiel leider eine Stange. Cassie fand die äußeren Tunnel viel spannender als den großen gelben und außerdem kann man ja mal in Ruhe in Gegend gucken gehen, wenn Herrchen nicht mitgelaufen kommt. Claudia und Bronko dagegen konnten den Parcours fehlerfrei absolvieren und schafften es auch 3 mal in den gelben Tunnel. Zum Schuss reichte es zur Überraschung aller für den Sieg, da die schnellen A3er entweder Fehler machten oder durch die "falschen" Tunnel unnötig Zeit brauchten. So gab es bei der Siegerehrung eine schöne große Schleife.

Der Samstagabend fiel aufgrund der doch sehr aggressiven Spreewald-Mücken etwas kürzer aus. Aber so waren am Sonntag wieder alle fit für neue Taten.

Rainer und Cassie mussten wieder zuerst ran. Mit einem fehlerfreien Lauf erreichten die beiden Platz 3. Bei Uwe und Jason fiel leider eine Stange, genauso wie bei Lothar und Tamy. Hier war es umso ärgerlicher, denn für beide reichte es trotz der Stange für Platz 3. Das wäre die dritte Quali und somit der Aufstieg gewesen. Aber den habt ihr euch ja jetzt für Görlitz aufgehoben. Delia und Lea konnten ihren ersten Nuller in der A2 hinlegen. Aber auch hier reichte es nicht für eine Quali, denn leider reichte die Standradzeit nicht ganz für den Flitzebeagle. Bei Bronko und Claudia war diesmal nicht der Tunnel das magische Objekt, sondern die A-Wand. Die war leider noch gar nicht dran, deswegen ein Dis.

Zum Abschluss des Wochenendes waren die Jumpings dran. Hier hatte sich Billa mal was ganz besonderes ausgefacht, denn mit einem Sechseck kann man schon eine Menge Wege stellen. Rainer und Cassie mussten sich in der A0 noch nicht damit auseinandersetzen. Doch auch dieser Parcours hatte es schon in sich. Trotzdem legten die beiden den schnellsten fehlerfreien Lauf hin und somit hieß es zum dritten Mal Platz 1. Mit 3 Fehlern und einer Verweigerung gingen Uwe und Jason vom Platz. Lothar und Tamy wiederholten den 3. Platz vom vormittag, diesmal mit einem Null-Fehler-Lauf. Für das obligatorische Dis am Nachmittag sorgten  Delia und Lea. Delia war mit den Gedanken schon ein Hindernis weiter, sodass Lea, kurz unbeobachtet, im Rücken von Delia das falsche Hindernis nahm. Den Abschluss bildeten Claudia und Bronko. Die beiden konnten den Jumping als einzige fehlerfrei absolvieren, sodass die beiden Platz 1 belegen konnten.

Und diesmal gibt es schönere Sonnenfotos:

Autorin: Claudia

Ergebnisse

zurück

 

 


Copyright (c) 2009 Claudia Jäger. Alle Rechte vorbehalten.

info@hundesport-grossenhain.de

Impressum