14.08.2010

 

HomeVereinAusbildungTermineKontaktGästebuch

 

 
 

Deutschlands östlichstes Agilityturnier - Ein Wochenende in Görlitz

Obwohl für das Wochenende nicht wirklich gutes Wetter angesagt war, machten sich dir Großenhainer Agilianer auf nach Görlitz. Leider mussten wir diesmal auf unseren Flitzebeagle Lea verzichten (wir wünschen gute Besserung!), sodass das Hofnersche Auto diesmal nicht Gefahr lief, wegen Überladung mit "Wackersteinen" von der Polizei gestoppt zu werden. Lea und Delia stellten stellten sich somit das erste Mal der verantwortungsvollen Aufgabe des TT, glorreich unterstützt von Paul, der ja nun schon einige Erfahrung mit dem Leben des TT hat. (Für alle Nicht-Agilianer: TT steht für "Turniertrottel", also für denjenigen, der dem Starter alle Arbeiten abnimmt. Er ist somit Routenplaner, Leckerlie- und Spielzeugbereithalter, Hunderwärmer, Essenbeschaffer, Mentaltrainer, Taschentücher- oder Sektbereitsteller, usw. in einer Person. Diese Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ihr seht, der TT ist ein sehr verantwortungsvoller Job und wer einen hat, kann sich glücklich schätzen!)

Nach der Ankunft am Freitag abend mussten wir feststellen, dass die Görlitzer Mücken doch wesentlich aggressiver sind als die Spreewälder (und die waren schon schlimm), sodass wir innerhalb weniger Minuten schon völlig zerstochen waren. So wurde die Abendrunde in den Hofnerschen Wohnwagen verlegt. Es war eng, aber seeehr gemütlich. Nach einer recht unruhigen Nacht, die nach einem heftigen Gewitterregen bereits gegen 4 Uhr zu Ende war, ging es nach dem Aufstehen erst einmal eine Runde mit den Hunde spazieren. Wenigstens hatten sich aufgrund des Dauerregens die Mücken verzogen.

So starteten wir also mit "schönstem" Wetter in das Turnier, welches für Conny und Jay Jay das erste, für Claudia und Bronko das letzte ihrer Turnierkarriere werden sollte. Conny holte sich ihre Startnummer 1 ab. Hier schlug gleich das erste Mal die große Stunde unserer beiden TTs. Delia bereitet Jay Jay auf den Start vor, damit Conny den Kopf für die Parcoursbegehung frei hatte, und Paul bespaßte Bronko, sodass Claudia Conny mit vielen mehr oder weniger hilfreichen Tipps zur Seite stehen konnte. Die dann nicht zum Einsatz kamen, denn Conny hatte nicht mir Jay Jays Übereifer gerechnet und so etwas langsam reagiert. Jay Jay sprang Hindernis Nr. 4 von hinten und somit war das erste Dis der beiden perfekt. So konnten sie aber wenigstens den Rest der Parcours ohne Druck zu Ende laufen.

Nach nur einem Starter in der A0 small waren dann sofort die mediums an der Reihe und somit Rainer und Cassie als Startnummer 2. Noch vor einem Jahr liefen die beiden in Görlitz in 4 Läufen viermal ins Dis. Das sollte dieses Jahr besser werden. Vor allem, da Sabine Propp keinen Sacktunnel stellte. Und das, obwohl Cassie den mittlerweile gar nicht mehr als hundefressendes Ungetüm sieht. Dann also ohne Sacktunnel zum ersten Platz, lautete die Vorgabe. Die erfüllten die beiden dann auch umfassend. Bereits im A-Lauf konnten die beiden fehlerfrei auf den ersten Platz laufen.

Nach den Nullern waren dann die A1er dran und somit Lothar mit Tamy und Uwe mit Jason. Tamy verweigerte ein Hindernis, Uwe und Jason liefen ins Dis. Das letzte Team unserer Mannschaft bildeten Claudia und Bronko. Ihr A-Lauf endete mit einem Fehler und 2 Verweigerungen auf Platz 7.

Nach dem Mittagessen fanden die Jumpings statt. Auch hier stellte Sabine anspruchsvolle Parcours, die aber durchaus laufbar waren. Diesmal erfüllten Conny und Jay Jay die Anforderung "ohne Sacktunnel auf Platz 1", sie holten ihre erste Platzierung. Rainer und Cassie verpassten diese Vorgabe knapp, es reichte "nur" zu Platz 2. Uwe und Jason liefen mit 2 Fehlern auf Platz 7. Ein großes "Sch...ade" gabs bei Lothar und Tamy. Fehlerfrei waren die beiden bis zum vorletzten Hindernis unterwegs. Der Reifen sorgte mal wieder für Unstimmigkeiten zwischen Hund und Hundeführer, Tamy sprang zwischen Reifen und Rahmen durch und nahm dann, einmal im Laufen, gleich die Schlusshürde. Claudia und Bronko liefen mit einer Verweigerung auf Platz 9.

Um den Abend nicht zu lang werden zu lassen, veranstalteten die Görlitzer noch ein Spiel. 2 Hürden plus 6 Tunnel ergibt? Jede Menge Spaß! Vor allem, wenn keine Parcoursbegehung stattfindet sondern einzig Sabine den Parcours drei mal abläuft und jeder zuschauen sollte. Das Zuschauen hätten wahrscheinlich auch einige Hunde besser gemacht. Besonders eindrucksvoll zeigte das Tonjas Loony, die einfach einen Tunnel nach dem anderen nahm, ohne darauf zu hören, was Frauchen da in der Mitte eigentlich wollte. Nicht nur Loony sondern auch unsere Hunde hatten ihren Spaß!

Am Sonntag durften dann zuerst die Senioren in den Parcours. Ein sehr gute Entscheidung, wie sich zeigte, denn so blieben wenigstens die älteren Teilnehmer trocken (worüber natürlich auch die Hundeführer nicht böse waren). Bronko zeigte in seinem letzten A-Lauf noch einmal einen typischen Bronko-Lauf. Warum soll Hund den Tunnel nehmen, wenn doch die Wippe viel toller ist?! Somit endete das ganze im Dis. Dann die A1er. Schon bei der Parcoursbegehung zeigten sich einige haklige Stellen. Lothar und Tamy meisterten aber alles souverän, auch wenn der Slalomeingang bei einigen für einen kurzen Atemaussetzer sorgten. Zum Schluss stand aber die Null und nun fing das Warten an. Aber erst noch Uwe und Jason. Auch die beiden liefen super, leider fiel eine Stange. Beim Blick auf die Ergebnisliste stand fest: schade um die Stange bei Jason, denn damit wurde es der 4. Platz. Und große Freude, denn mit dem ersten Platz für Tamy war der Aufstieg in die A2 perfekt.

Den Abschluss bildeten die Jumpings. Auch hier wieder zuerst die Senioren. Bronko verabschiedete sich mit einem Fehler und damit Platz 8 aus dem Turniergeschehen. Danke für alles, mein Großer. Ich hoffe, wir haben noch viele schöne gemeinsame Jahre zusammen und du genießt das Rentnerdasein!

Kurz vor der Parcoursbegehung für die A1er kam dann der angekündigte Gewitterguss. Nachdem die ersten Hürden durch den Parcours flogen, wurde das Turnier abgebrochen. Aber genau so schnell, wie das ganze angefangen hatte, war der Spuk schon wieder vorbei. Also alles auf Anfang, das Turnier wird fortgeführt. Die Parcoursbegehung war etwas chaotisch, Uwe startete gleich komplett ohne. So liefen sowohl Lothar mit Tamy als auch Uwe mit Jason schöne Dis. Conny und Rainer waren sich endlich einig und holten beide Platz 1.

Und zum Abschluss wie immer die Fotos:

 

Autorin: Claudia

Ergebnisse

zurück

 

 


Copyright (c) 2009 Claudia Jäger. Alle Rechte vorbehalten.

info@hundesport-grossenhain.de

Impressum