28.11.2010

 

HomeVereinAusbildungTermineKontaktGästebuch

 

 
   

2. Agility-Nikolausturnier

Auf kaltes Wetter hatten wir uns ja eingestellt, aber das es so kalt werden würde… Nun gut, dann eben warme Decken, heißen Tee und viel Bewegung. Ab 8 Uhr war die Meldestelle geöffnet, 9 Uhr der erste Start. Los gings mit der A3, sodass Rainer mit Cassie und Conny mit Jay Jay noch ein bisschen Freizeit hatten. In der man sich natürlich ganz viele Gedanken über eventuelle Probleme, Schwachstellen und andere Katastrophen machen kann. Und spätestens nach dem A2-Parcours (bei dem alle Large-Hunde ins Dis gingen) war das zuversichtliche Lächeln aus allen Gesichtern verschwunden. Richterin Dunja Reimann stellte schwierige und selektive Parcours, die allerdings bei näherem Hinsehen durchaus lösbar gewesen wären. So war dann auch der Parcours für A1. Der erste Start von Rainer und Cassie in dieser Klasse. Bei der Parcoursbegehung zeigten sich die ersten schwierigen Stellen, ein sehr spitzer Stegaufgang sowie unzählige Verleitungen. Aber Rainer und Cassie meisterten ihren Lauf souverän. Sie waren von Anfang an flott unterwegs, die Sequenz Slalom-Steg löste Rainer anders als abgegangen, aber es funktionierte. Auf der Wippe lies Cassie leider Zeit liegen, aber Rainer führte sie trotzdem ruhig weiter ins Ziel, wo die beiden fehlerfrei ankamen. Ein Blick auf die spätere Ergebnisliste zeigte: trotz mindestens 3 Sekunden Verlust durch die Wippe belegten beide den 2. Platz von 5 Startern und sammelten somit gleich bei ihrem ersten Start in der A1 die erste Quali für die A2.

Umbau auf A0 und Start für Conny und Jay Jay. Dunja blieb ihrer Linie treu und stellte auch hier einen schönen, rund zu laufenden aber nicht ganz so simplen 0er Parcours, wie man ihn vielleicht von anderen Richtern kennt. Jay Jay hatte sichtlich Spaß während des Laufes und war schneller unterwegs als Conny erwartete. Die erste Verweigerung kam an der A-Wand. Conny war nicht da, wo sie sein sollte und von hinten führen müssen die beiden einfach noch ein bisschen trainieren. Von der A-Wand bis zum ersten Tunnel zeigten die beiden, was sie drauf haben. Conny schnell unterwegs mit klaren Körpersignalen, die Jay Jay auch super annahm und umsetzte. Leider machte Conny schon einen Schritt nach links, als Jay Jay noch nicht im Tunnel war. Und ganz der brave Terrier, kam Jay Jay hinterher. Danach war die Luft raus, die beiden holten sich ihre dritte Verweigerung am nächsten Tunnel und somit ein Dis für die Leistungsurkunde.

Nach Mittagspause und Umbau auf die Jumpings durften wieder Rainer und Cassie ran. Im Jumping 1 hatte es vor allem die Startsequenz in sich. 4 versetzt stehende Hürden ließen viele verschiedene Lösungsansätze zu. Vor allem zwischen den Large- und Small-Hunden zeigten sich große Unterschiede in der Führweise und Machbarkeit. Rainer entschied sich für eine „Ziehen-und-Drücken“-Variante ohne Wechsel. Nicht optimal gelöst, aber durchgekommen. Nach dieser hakeligen Stelle zeigten die beiden einen schönen runden Lauf, der mit dem ersten Platz belohnt wurde. Damit gewannen die beiden auch die Kombiwertung.

Im Jumping 0 hatte sich Conny diesmal besser auf ihren Rennterrier eingestellt. So konnten beide ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und einen flüssigen Lauf zeigen (bei dem man nicht bemerkt hat, dass die Schlusssequenz ganz anders abgelaufen worden ist, gut gerettet!), der ebenfalls mit einem ersten Platz belohnt wurde.

So konnten sich die beiden bei der Siegerehrung ihre Schleifen und Futterproben abholen und nach einem schönen aber kalten Tag zufrieden wieder in die heimische Wärme zurück kehren. Und auch für mich hat sich dieser Tag gelohnt, ich habe viele neue (gemeine) Ideen für die nächsten Trainings sammeln können.

Und da es in einer Halle immer schwierig ist mit Fotos, gibt es diesmal Videos hier.

Autorin: Claudia

Ergebnisse

zurück

 

 


Copyright (c) 2009 Claudia Jäger. Alle Rechte vorbehalten.

info@hundesport-grossenhain.de

Impressum