Welpen

 

HomeVereinAusbildungTermineKontaktGästebuch
 
 

Welpen- und Junghundstunde

"Was Hänschen nicht lernt, kernt Hans nimmermehr." Dieser Spruch trifft nicht nur auf Hans, sondern auch auf jeden Welpen zu. Was der Hund schon Welpenalter kennen lernt, macht im später keine Angst mehr. Deswegen ist es wichtig, schon den jungen Hund an alle möglichen Alltagssituationen heranzuführen, die ihn in seinem späteren Leben erwarten könnten. Bereits der Welpe sollte vieles kennen lernen und zusammen mit "seinem Menschen" schwierige Situationen meistern. Dies stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und so wird der Grundstein für ein Zusammenwachsen zu einem Team gelegt.

Unsere Welpen- und Junghundstunde gliedert sich in 4 verschiedene Bereiche. Zu jedem Training wird in allen Teilen geübt, je nach Zusamensetzung der Gruppe und den Vorstellungen der Besitzer.

 
Sozialisation gegenüber Artgenossen
Die Welpen und Junghunde spielen miteinander und lernen so ein sicheres Sozialverhalten im Umgang mit anderen Hunden. Ein anwesender Trainer erkärt den Hundebesitzern die jeweiligen Situationen, damit diese spätere Hundebegegnungen im "freien Feld" richtig einschätzen können. Er kann auch, wenn nötig, eingreifen. Des Weiteren läuft in vielen Stunden ein bereits erwachsener, gut sozialisierter Hund mit, um den jungen Hunden die Gelegenheit zu geben, auch richtiges Verhalten gegenüber älteren Hunden zu lernen.
Sozialisation gegenüber der Umwelt
Unsere Welpen- und Junghundstunde ist keine reine Spielstunde für die Hunde. Das Spiel wird von kleineren Übungseinheiten unterbrochen, in denen der junge Hunde die ihm gestellten Aufgaben zusammen mit seinem Herrchen oder Frauchen löst. Diese Aufgaben bestehen vor allem im Kennenlernen aller möglichen Umweltsituationen. Hier kommen Plastikplane, Regenschirm, Teppich, Tröte und viele weitere Sachen zum Einsatz. Unsere Trainer lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen!
Das Lernen des Hundes
Auch Kommandos gehören zum späteren täglichen Leben des Hundes. Im ersten Lebensjahr werden die Grundlagen für die Ausbildung gelegt, hier "lernt der Hund, zu lernen". Mit viel Lob und Leckerchen werden dem Welpen die ersten Kommandos wie "sitz" und "hier" spielerisch beigebracht.
Die Übungen werden erst einzeln geübt und später in der Gruppe gefestigt.
Das Lernen des Menschen
Ein junger Hund ist eingezogen.Jetzt kommen die ersten Fragen. Wir helfen gerne weiter! Egal, ob es um das passende Futter, die richtige Impfung oder das Anknabbern von Schuhen geht, im Gespräch mit den Trainern findet sich für jedes Problem eine Lösung. Die Welpen- und Junghundstunde soll auch eine Plattform zum Informationsaustausch mit anderen Hundebesitzern sein und die Möglichkeit bieten, alle Fragen loszuwerden.
 


Copyright (c) 2009 Claudia Jäger. Alle Rechte vorbehalten.

info@hundesport-grossenhain.de

Impressum